Jahresthema "Die dunkle Seite des Lichts"
Wir lieben die Natur. Machen auch Sie mit - aus Liebe zur Natur.
29. August, Freitag
Abendexkursion zum Jahresthema
Abendexkursion
Wir betrachten Eiken von oben und richten unseren Blick auf die dunkle Seite des Lichts.
Treffpunkt: 20.00 Uhr Spielplatz Lindenboden
Mitbringen: Robustes Schuhwerk, Neugierde und gute Laune
Foto © NASA
20. September, Samstag
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Bruchmet"
Wo sich Rehe und Wildschweine gute Nacht sagen
Wir sorgen dafür, dass unsere durchnässte Fläche im Naturschutzgebiet Bruchmatt nicht verbuscht. Flächen wie diese sind selten - und äusserst wertvoll für diverse Tiere und Pflanzen wie z.B. die Sumpfdotterblume.
Treffpunkt: 9 Uhr NVE Vereinsmagazin
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, Regenjacke, feste Schuhe
Foto Bruchmatt © AB
18. Oktober, Samstag
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Schmitte“
Biotoppflege
Wir bereiten unser Naturschutzgebiet vor auf die kalte Jahreszeit respektive das Frühjahrserwachen im nächsten Jahr: Mähen, Jäten, Zaun freischneiden etc.
Treffpunkt: 9.00 Uhr NVE Vereinsmagazin
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, robustes Schuhwerk, Regen- resp. Sonnenschutz
Foto Schmitte © LB
2. November, Sonntag
Herbstwanderung
Ein gemeinsamer Tag, für einmal ohne Arbeit
Wir wandern miteinander, erfreuen uns an der Natur und geniessen die mitgebrachte Verpflegung aus dem Rucksack gemeinsam am Feuer.
Treffpunkt: 9 Uhr beim Bahnhof Eiken
Dauer: ganzer Tag
Mitbringen: Essen und Getränke, Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung
Foto © LB
15. November, Samstag
Nistkastenkontrolle und Schlusshock
Abschluss Vereinsjahr 2025
Halbtägiger Einsatz / Suppe mit Spatz für Vereinsmitglieder
Treffpunkt: 9 Uhr NVE Vereinsmagazin
Dauer: Bis ca. 14 Uhr
Verpflegung: Suppe mit Spatz im Vereinsmagazin
Mitbringen: Handschuhe und Regenjacke
Foto © Luzia Zust
6. Februar 2026, Freitag
53. Ordentliche Mitgliederversammlung
Ordentliche NVE GV 2025 ab 19 Uhr.
Vor dem geschäftlichen Teil öffentlicher Kurzvortag zum Thema Natur.